Kindergeburtstag
  • Startseite
  • Mottopartys
  • Spiele
  • Tütchen
  • Schatzsuche
  • Einladungen
  • Rezepte

Spiele

Wetten dass

Alter: ab 7
Personen: 6-20
​Material: /
Die Personen werden in zwei gleich große Gruppen aufgeteilt.
Ein Erwachsener ist der Spieleiter. Er muss sich lustige Aufgaben ausdenken, und sie dann den Gruppen sagen. Zb: Ich wette, dass ihr es nicht schafft bei den Nachbern zu klingeln, nach Klopapier zu fragen und damit einen von euch als Mumie zu verkleiden. Oder: Ich wette, dass ihr es nicht schafft, euch alle Schlafanzüge anzuziehen, ein Schlaflied selbst dichtet und es dann auf der Straße zu singen. Die Gruppe, die am ersten fertig ist bekommt einen Punkt und welche am ende am meisten Punkte hat, hat gewonnen
.

Schokoladenessen

Alter: ab 3
Personen: 6-20
​Material: Eine Schokoladentafel, die mit Zeitungspapier umwickelt ist, einen Würfel, Mütze, Schal, Handschuhe usw. , Messer und Gabel  
Alle Personen setzen sich in einen Kreis, und der Würfel wird herumgegeben. Wenn man eine 6 Würfelt, zieht man schnell die Kleidungssachen an, schnappt sich Messer und Gabel und versucht die Schokolade zu essen. wenn der nächste eine 6 Würfelt, muss der andere schnell die Sachen ausziehen und weitergeben. Ziel ist es, die Schokolade auf zu essen. Das typische Schokoladenessen kennt eigentlich jeder, man kann es auch verändern:
-Statt den Wintersachen Sommersachen nehmen, zb.: Sonnenbrille, Sonnenhut....
-Eine andere zahl nehmen, so das man dann bei der 1 anfangen kann die Schokolade essen
​-Statt der Schokolade Gummibärchen einpacken

Gummibärchen raten 

Alter: ab 3
Personen: 3-10
​Material: Gummibärchen
Von jeder Farbe wird ein Gummibärchen in einer Reihe auf den Tisch gelegt. Einer geht raus und die anderen wählen ein Gummibärchen aus, zb. das Rote. Nun kommt die Person von draußen wieder rein und isst die Gummibärchen nacheinander auf. Möchte sie das auserwählte Gummibärchen essen rufen die anderen STOP und die person darf nicht mehr weiter essen. Wer am meisten Gummibärchen isst, hat gewonnen. Man kann das Spiel auch mit Smarties spielen. 

​Essen erraten

Alter: ab 4
Personen: 4-14
​Material: essen
Zur Bearbeitung hier klicken

Magischer Knoten

Alter: ab 4
Personen: 4-20
​Material: /
Alle Personen stellen sich in eine Kreis, schließen die Augen und strecken die Hände aus. Nun such jeder mit seinen Händen eine andere Hand und hält sie fest. Dann öffnen alle die Augen und versuchen sich zu entwirren. Umso mehr Spieler mitmachen, desto schwieriger wir es. Es gibt keinen Sieger.

Topfschlagen

Alter: ab 2
Personen: 2-20
​Material: Tuch, Topf, Kochlöffel, Süßigkeit
Einer Person werden die Augen mit einem Tuch verbunden. Die anderen verstecken einen Topf unter dem eine Süßigkeit liegt. Nun muss die Person mit einem Kochlöffel auf dem Boden krabbeln und den Topf suchen. Wenn sie Person ihn gefunden hat, darf sie die Süßigkeit essen

Äpfel fischen

Alter: ab 4
Personen: 2-20
​Material: Äpfel, Schüssel mit Wasser
Die Äpfel werden in die Schüssel mit Wasser gelegt. Jetzt versucht jeder nacheinander mit seinem Mund einen Apfel raus zu fischen. Man kann das Spiel auch gegeneinander in 2 Mannschaften spielen, zum Beispiel welches Team als erstes 5 Äpfel draußen hat.

System erraten

Alter: ab 10
Personen: 4-15
​Material: /
  1 Person geht raus und der Rest setzt sich in einen Kreis. Sie überlegen sich ein System wie sie die gleich die Fragen beantworten werden. Die Person kommt wieder rein und fängt an jedem einzelnen im Kreis fragen zu stellen zB. Was ist deine Lieblingsfarbe, magst du Bücher, wie alt bist du....Wenn sich die befragten als System überlegt haben, immer auf die Frage vom Spieler davor zu antworten, könnte es so aussehen: 
Frager: Was ist deine Haarfarbe?
Spieler 1: Hustet (es gibt ja noch keine Frage für ihn) 
Frager: Wie ist das Wetter heute?
Spieler 2: Dunkelbraun
So geht es weiter bis der Fragesteller das System herausgefunden hat.
Weitere Systemvorschläge:
- Die erste Antwort fängt mit A an, die zweite mit B...
- Die erste Antwort hat ein Wort, die zweite zwei Wörter...
- Man antwortet für den Spieler der links neben einem sitzt
- Man darf nicht den Buchstaben E benutzen
​-.....


Proudly powered by Weebly
  • Startseite
  • Mottopartys
  • Spiele
  • Tütchen
  • Schatzsuche
  • Einladungen
  • Rezepte